News . Aktuelles
ABGESAGT!!!
Der Martinsumzug, das Schlachtplattenessen am Samstag, 14. November, und der Weihnachtsmarkt an der Weiherbrücke am 05. Dezember sind aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt!
Verschoben ins Frühjahr 2021: Jahreshauptversammlung des Skiclub Hundsbach
Verschoben ins Frühjahr 2021 (Termin folgt!)
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Samstag, 21. November im Haus des Gastes statt. Beginn der Versammlung ist um 19:30 Uhr.
Weiterlesen … Verschoben ins Frühjahr 2021: Jahreshauptversammlung des Skiclub Hundsbach
ABGESAGT: Unser Waldfest
Aufgrund der Corona Pandemie wurde das Waldfest abgesagen. Wir hoffen, dass wir in diesem Jahr noch Veranstaltungen durchführen können. Der Ski-Club freut sich darauf, diese mit Ihnen zu feiern. Bleiben Sie gesund. Die Vorstandschaft
Schwarzwaldmeisterschaften am Notschrei
Nachdem uns der Winter in dieser Saison im Stich lässt, haben die Veranstalter von Skiwettkämpfen erhebliche Probleme ihre Rennen an geeigneten Wettkampfstätten durchzuführen.
Winter im Nordschwarzwald findet bisher nicht statt
Der fehlende Schnee im Nordschwarzwald, erschwert im Moment die Arbeit für die Skiclubs in der Region enorm. Der Winter fand im Januar quasi nicht statt. Skikurse und Rennveranstaltungen mussten bisher komplett ausfallen bzw. verlegt werden
Weiterlesen … Winter im Nordschwarzwald findet bisher nicht statt
Letzte Phase der Wettkampfsaison
Der SC Offenburg richtete am letzten Samstag den EW Mittelbaden Pokal, ein Riesenslalom für Schüler, Jugend und Aktivenklassen am alpinen Stützpunkt Seibelseckle aus. Wir waren mit 9 Läuferinnen und Läufer am Start. Jeweils 21 Tore hatten die Aktiven in zwei Durchgängen zu bewältigen.
Baden Württembergische Meisterschaften und U12 Kids Cross
Die alpinen Landesmeisterschaften für Jugend und Aktive fand am 26./27. Januar in Bernau am Hofecklift statt. Der SC Waldshut war Ausrichter dieser Veranstaltung. Mit Rico Herrmann und Noah Jägel waren zwei Teilnehmer in der Jugendklasse für den SC Hundsbach am Start.
Weiterlesen … Baden Württembergische Meisterschaften und U12 Kids Cross
Saisonauftakt für die Rennläufer(Innen) des SC Hundsbach
Am vorletzten Wochenende, 12. Januar war endlich Saisonauftakt für die alpinen Skirennläuferinnen und Rennläufer im Schwarzwald. Der SC Hundsbach konnte am Seibelseckle seinen Hauerskopfpokal Riesenslalom durchführen.130 Läuferinnen und Läufer waren beim ersten Rennen im Schwarzwald am Start.
Weiterlesen … Saisonauftakt für die Rennläufer(Innen) des SC Hundsbach
BNN Zeitungsbericht zum Hundsbacher Waldfest
Forbach-Hundsbach (gk). Knapp 300 Einwohner zählt der Forbacher Höhenortsteil Hundsbach, wenn aber ein Fest ansteht, ziehen alle an einem Strang: Im jährlichen Wechsel laden der Musikverein und der Ski-Club zum Waldfest auf dem Festplatz ein.
Ehrung erfolgreicher Sportler bei der Winterabschlussfeier
Bei der Saisonabschlussfeier des SC Hundsbach konnte der erste Vorsitzende Hansjörg Albrecht zahlreiche Sportlerinnen und Sportler im Haus des Gastes begrüßen. Im Mittelpunkt standen die Ehrungen der Vereinsmeister im Langlauf und Riesenslalom, sowie die Ehrung der jungen Sportler, welche den ganzen Winter über bei Wettkämpfen im Nord bzw. Südschwarzwald, im Allgäu und in Österreich unterwegs waren.
Weiterlesen … Ehrung erfolgreicher Sportler bei der Winterabschlussfeier
Erfolgreiches Rennwochenende der Rennmannschaft
Unsere jüngsten Rennkids konnten am vergangenen Freitag bei einem Kindervielseitigkeitslauf des SC Sasbach am Skihang Unterstmatt ihr Können unter Beweis stellen. Sieben Kinder des SC Hundsbach waren am Start. Für alle galt es den Kurs zweimal zu absolvieren, aber nur der schnellere von beiden Läufen kam in die Wertung.
Weiterlesen … Erfolgreiches Rennwochenende der Rennmannschaft
Erste Erfolge für alpine Rennmannschaft
Die teilweise gute Schneelage an der Schwarzwaldhochstraße und im Südschwarzwald seit Ende November, beschert uns hervorragende Trainings und Rennbedingungen. Bis jetzt konnten beide geplanten Rennveranstaltungen an der Schwarzwaldhochstraße problemlos durchgeführt werden
Rico Herrmann zweimal auf dem Podest
Am letzten Wochenende war der Skihang Seibeleckle Schauplatz von zwei DSV-Schülerpunkterennen um den Ziener-Cup. Die stärksten Schüler aus den Skiverbänden Schwarzwald und Schwarzwald-Nord waren beim Parallelslalom am Samstag und dem Slalom am Sonntag am Start.